Geschichte BC Oberwil

1974: Gründung des Badmintonclub Oberwil. Erster Präsident war Werner Düblin, heute Ehrenmitglied des Vereins. 16 Mitglieder.

1975: Teilnahme an den Interclub-Meisterschaften (seit 1975 national in gemischten Teams) mit 1 bis 2 Mannschaften an der 3. und 4. Liga

1978: Teilnahme am Oberwiler Rössli-Fest mit Kasperli-Theater

1984: 10-Jahr Jubiläum und erstes D-Turnier in der Thomasgarten-Turnhalle, Jubiläumsfeier im Forsthaus

1986: BCO-Shutteli (Zeitschrift erscheint einmalig)

1990: eigenes Junioren-Training mit ausgebildeten J+S Trainern

1990: Bis heute diverse Teilnahmen an zahlreichen Oberwiler Dorffesten (Holdrio-Fest, Drei Linden-Fest u.v.m) mit einem Crêpes-Stand

1999: 25-Jahr Jubliäum, Ausflug nach Grindelwald in den Jahrhundertschnee

2000: Letztes und 10. Oberwiler D-Turnier

2001: Jährliche Trainingsweekends u.a. in Morschach, Winterhur, Wilisau, Zuchwil, Bern, Uster/Rapperswil oder Emmendingen (D), mit Teilnehmenden unserer Nachbarvereine BC Therwil und BC Binningen

2014: 40-Jahr Jubiläum, Wanderung Wasserfallen, Abendessen im Rest. Obere Wechten, Nachtfahrt mit der Gondelbahn nach Reigoldswil

2021: Erstmaliger Aufstieg in die 2. Liga

2021: Nishka Sharma Schweizer Meisterin Doppel U13

2023: Teilnahme am Oberwiler-Dorffest mit Crêpes-Stand (siehe auch 1990)

2023: Rücktritt Präsident Christian Kalberer nach 27 Jahren

2024: 50- Jahr Jubiläum mit dreifach Anlass: Badminton Nights für Badmintonbegeisterte und Bevölkerung, Ausflug an die Olympischen Spiele in Paris, 2-Tages Wanderung über den Jochpass

2024: Wahl Christian Kalberer zum Ehrenpräsidenten

2025: Erstmaliger Aufstieg beider Teams: BCO1 in 2. Liga, BCO2 in 3.Liga

Präsidenten:

1974 - 1984 Werner Düblin
1984 - 1990 Susi Kump
1990 - 1993 Daniel Degen
1993 - 1996 Chrstian Kalberer
1996 - 2000 Claudio del Principe
2000 - 2023 Christian Kalberer
2023 - Jan Fluri